„Schumann Kaleidoskop“, das Debüt der Pianistin Johanna Summer, gehört ganz sicher zu den großen Jazz- & Klassik-Überraschungen des Jahres. Die Improvisationen der in Plauen geborenen Wahl-Berlinerin über die Musik von Robert Schumann ernteten begeisterte Pressereaktionen und das Album schaffte es bis auf Platz drei der deutschen Jazz-Albumcharts.
Die Redaktion von „Klick Klack“, dem Klassikmagazin des Bayrischen Fernsehens, moderiert von Sol Gabetta, hat Johanna Summer bei einem ihrer ersten Konzerte nach dem Corona-Lockdown in München begleitet. Das so entstandene Portrait gibt es jetzt in der BR Mediathek (ganze Sendung, Beitrag ab 8:56 min.) . Sol Gabetta: „Wir sind fasziniert von Johanna Summers Mut, so frei über so große Musik zu improvisieren.“
In den kommenden Monaten stellt Johanna Summer das Programm live vor:
13.10. München, Unterfahrt
14.10. Gräfelfing, Bürgerhaus
17.10. Denzlingen, Fuge trifft Fuge
18.10. Möggers, Aussichtsreich
23.10. Danzig, Jazz Jantar
27.10. Kassel, Theaterstübchen
30.10. Stuttgart, Bix
31.10. Frankfurt / Main, Deutsches Jazzfestival
09.11. Mannheim, enjoy jazz Festival
17.11. Potsdam , Nikolaisaal
26.11. Berlin, Konzerthaus
27.11. Mainz, Atelier Schauder
28.11. Hainfeld, Atelier
14.12. Illingen, Rathaus
15.12. Köln, Loft
16.12. Hameln, Double Time
14.01. Darmstadt, Centralstation
21.02. Gernsbach, Kulturgemeinde
12.03. Schorndorf, Jazzclub Session 88