26.07.2022

Esbjörn Svensson Solo HOME.S.

Es gibt in jeder Musik Figuren, die mit ihren Werken ein Genre als Ganzes beeinflussen. Im Jazz trifft dies zweifellos auf den Schweden Esbjörn Svensson zu. Mit e.s.t. Esbjörn Svensson Trio prägte der Pianist und Komponist nachhaltig ein neues Verständnis des Pianotrios und begeisterte ein weltweites Publikum jenseits von Alters- und Genre-Grenzen. Sein Einfluss hallt bis heute, bereits in der zweiten und dritten Generation von Musiker*innen, nach. Und auch beim Publikum ist Svensson unvergessen.
 
Am 18. November 2022 erscheint mit HOME.S. das erste, bislang unveröffentlichte Soloalbum Esbjörn Svenssons auf ACT. Die Existenz einer solchen Aufnahme und ihre Entdeckung über ein Jahrzehnt nach ihrer Entstehung, sind nicht weniger, als eine Sensation: Svensson fokussierte seine Schaffenskraft und Aufnahme-Tätigkeit seit Anfang der 90er Jahre fast ausschließlich auf die Arbeit mit e.s.t.. Somit sind die nun vorliegenden Aufnahmen nicht nur die ersten, sondern praktisch die einzigen, die Svensson in einem anderen Setting, als dem des Trios zeigen: Intim, konzentriert und ganz bei sich.
 
Die Musik von HOME.S. entstand nur wenige Wochen vor Esbjörn Svenssons plötzlichen Tod am 14.6.2008. Svensson nahm sie im Studio seines Hauses in Schweden auf. Fast zehn Jahre lang ruhte das Album danach ungehört im persönlichen Archiv seiner Frau Eva Svensson. Sie sagt „Als die Solo-Klavieraufnahmen aus unserem gemeinsamen Zuhause entdeckt wurden, fühlte es sich an wie eine über die Grenze geschmuggelte Botschaft, getragen von Liebe, Raum, Zeit und nie endender Schöpfungskraft. Und ich fühlte mich ermutigt, diese Botschaft weiter zu tragen und Wege zu finden, auf die diese Musik ihre Hörer und Hörerinnen erreichen kann.“
 
Und so ist das von Eva Svensson ins Leben gerufene Projekt HOME.S. mehr als ein Album: Zum ersten Mal weltweit wird die Musik vom 15.-18. September 2022 in einer Reihe von audio-visuellen Konzerten im Stockholmer Sven-Harry's Art Museum zu hören sein. In Verbindung mit einem von e.s.t. Toningenieur Åke Linton erdachten Sound-System und einem visuellen Konzept von Anders Amrén, dem Lichtdesigner des Trios. Veranstaltungen in Deutschland und Frankreich sind in Planung.
 Ab dem 17. September ist eine Film-Fassung von HOME.S. auf der Plattform shortly.film zu sehen, produziert von David Tarrodi, dem Regisseur Dokumentarfilms über Esbjörn Svensson. Für Anfang 2023 ist im Verlag von Bam & Bat AB ein sehr persönliches Buchprojekt geplant – mit Fotos, Skizzen und Notizen von und mit Esbjörn Svensson, zusammengestellt von Eva Svensson, in Kooperation mit Autorin Helene Boström und Designer Johannes Molin.
 
Mehr zu HOME.S. auf www.esbjornsvensson.se . 

Zurück zur Übersicht