Torsten Goods

Love Comes To Town - CD

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9726-2
  • Barcode: 614427972620
  • VÖ. Deutschland: 28.06.2013
  • Genre: Vocal Jazz, Guitar Jazz

Mit "Love Comes To Town" übertrifft der Jungstar Torsten Goods die Erwartungen als Komponist und Interpret gleichermaßen. Funkiger Sommerabend-Soundtrack trifft auf rauchigen Jazzclub-Swing.

 
Aus vertrieblichen Gründen nicht mehr erhältlich



Das Schlagzeug gibt schweren Groove vor, der Fender Rhodes stimmt mit einem federnden Motiv ein, ein butterweicher Bläsersatz fährt spannungsreich dazwischen, dann erklingt auch gleich die klare Soulstimme, die den Song „You Wind Me Up“ zusammen mit einer weichen Jazzgitarre bis zum den finalen Improvisationen trägt - cooler, funkiger, im körperlichen Sinne bewegender kann eine CD nicht loslegen als Torsten Goods neues Album „Love Comes To Town“. Welch herausragendes Multitalent in Franken aufgewachsen, beim Studium in New York gereift und von Größen wie George Benson, Les Paul, Bireli Lagrene oder Mike Stern gefördert worden war, war ja spätestens seit seinem ACT-Debüt „Irish Heart“, einer Hommage an seine irische Mutter, kein Geheimnis mehr: Von „Gaben im Überfluss“ schrieb der Londoner Evening Standard, schwer war für die Fachwelt n...

Besetzung

Torsten Goods / vocals & guitar
Jan Miserre / piano, fender rhodes, wurlitzer
Christian von Kaphengst / fender jazz bass, acoustic bass
Wolfgang Haffner / drums

Horns:
Till Brönner / trumpet
Nils Landgren / trombone
Magnus Lindgren / saxophone, flute
Ingolf Burkhardt / trumpet on 04, 09 & 11

Ida Sand / vocals on vocals on 02 & 07
Viktoria Tolstoy / vocals on 10 & 13
Felix Lehrmann / drums on 14


Aufnahmedetails

Produced by Nils Landgren
Co-produced by Torsten Goods & Jan Miserre
Executive Producer: Siggi Loch

All band arrangements by Torsten Goods & Jan Miserre
Horn arrangements: 01 by Jan Miserre, 02, 03, 05, 07 & 08 by Magnus Lindgren
and 09 & 11 by Nils Landgren

Recorded by Arne Schumann, Oktober 30 – November 1, 2012 at Hansa Studios Berlin
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann