Torsten Goods

Irish Heart - CD

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9714-2
  • Barcode: 6 14427 97142 5
  • VÖ. Deutschland: 27.10.2006
  • Genre: Vocal Jazz, Guitar Jazz

"Der swingende Volltreffer eines 26-jährigen, der bald in die Fußstapfen George Bensons treten könnte." (Südwestpresse)

 
Aus vertrieblichen Gründen nicht mehr erhältlich



Hat George Benson womöglich irische Vorfahren? Ist Van Morrison im Grunde seines bärbeißigen Herzens ein lustiger Kerl? Gibt es eine Verbindung zwischen den melancholischen Balladen Belfasts und dem mitreißenden Vokal-Jazz unserer Tage? Torsten Goods, 25-jähriger Überflieger an Gitarre und Sangesmikrofon, beantwortet alle diese Fragen auf Irish Heart mit einem enthusiastischen: Aber ja doch, ja! Freunde des Irish Folk und der schweißtreibenden Reels erleben hier ihr blaues Wunder. Wie sich auch Anhänger von Wes Montgomery, Django Reinhardt oder Harry Connick Jr. erstaunt die Augen reiben dürften. Es muss eben nicht immer die Standardware des Great American Songbook sein, die jungen Jazzdurchstartern wie Goods und seinem U-30-Quartett Flügel verleiht.„Auf Irish Heart mache ich, was ich bin“, sagt der in Nürnberg lebende Sohn einer nordi...

Besetzung

Torsten Goods - guitar, vocals
Jan Miserre - piano, Fender Rhodes, Hammond organ
Marco Kühnl - bass
Christoph Huber - drums

Special Guests:
Julian Wasserfuhr - fluegelhorn on # 3
The Jürgen Neudert Big Band on # 4, 10
The NBG Horns on # 6
Max Grosch - violin, viola on #2
Henning Sieverts - cello on # 2


Aufnahmedetails

Recorded by Christoph Beyerlein at Separate Sound Studios, Nürnberg, Germany in March and April 2006; except Fluegelhorn on # 3 recorded by Roman Wasserfuhr at Wasserfuhr Studios, Hückeswagen, Germany in May 2006; except strings on # 2 recorded by Florian Oestreicher at Realistic Sound Studios, Munich, Germany onJ une 23 - 2006.
Mixed by Christoph Beyerlein at Separate Sound Studios, Nürnberg, Germany in May 2006. Big Band mixed by Tobias Weidlinger and Christoph Beyerlein.
Mastered by Klaus Scheuermann at 4Ohm Studios, Munich, Germany in June 2006.
Produced by Torsten Goods. Co-produced by Jan Miserre and Christoph Beyerlein.