„Torsten Goods spielt auf eine Weise Gitarre, die Vergleiche mit George Benson nicht zu scheuen braucht. Hier reift ein Riesentalent!“ MANNHEIMER MORGEN
Angefangen hat es mit einer nicht ganz ernst gemeinten These. Gitarrist und Sänger Torsten Goods hatte dem Bassisten und erfolgreichen Produzenten Christian von Kaphengst, welcher in den letzten Jahren erfolgreich mit Till Brönner, Helen Schneider, Jeff Cascaro und Charlie Mariano gearbeitet hat, ein Demo gezeigt. Und was Kaphengst da hörte, schien seine Theorie zu bestätigen, dass Musiker auf geheimnisvolle Art mit der Musik aus ihrem Geburtsjahr verbunden sind. Beiden gefiel dieser Gedanke so gut, dass er zum Ausgangspunkt einer gemeinsamen Produktion wurde. Vier Hits aus dem Jahre 1980, eben dem Geburtsjahr von Torsten Goods, bilden deshalb das Rückgrat seines logischerweise 1980 betitelten zweiten ACT-Albums (ACT 9719-2). Zu allen hat Goods eine besondere Beziehung. „Ich bin ein riesiger Queen-Fan“, gibt er zum Beispiel zu. Also na...
BesetzungTorsten Goods - guitar, vocals
Jan Miserre - piano, fender rhodes, wurlitzer
Christian von Kaphengst - fender jazz bass, acoustic bass
Peter Lübke - drums on 2, 3, 5, 6, 10, 12
Peter Gall - drums on 1, 7, 8, 9
Recorded by Christoph Beyerlein at Audio Cue Tonlabor, Till's Studio, Audio Zoo, Berlin, February 2008
Horns and Strings recorded by Lutz Häfner at Lu's World, Nuremberg, February 2008
Mixed by Christoph Beyerlein at Separate Sound Studios, Nuremberg, May 2008
Mastered by Klaus Scheuermann, June 2008
Produced by Christian von Kaphengst
Co-produced by Torsten Goods and Jan Miserre
Executive Producer: Siegfried Loch
Goods on TV: ARTE KULTUR / CULTURE