Wer sich in der kubanischen Musikwelt auf Entdeckungsreise begibt - möglichwerweise angeregt durch den Erfolg des "Buena Vista Social Club" - wird früher oder später auf den Namen Ernesto Lecuono stoßen. Unweigerlich, denn der 1895 in einem Vorort von Havanna geborene Klaviervirtuose und Komponist war für das Kuba der Ära vor Castro das, was Duke Ellington für die amerikanische Kultur und Antonio Carlos Jobim für Brasilien bedeuten - ein Komponist und Musiker, dem es auf einzigartige Weise gelang, dem Geist und der Seele Kubas, mit seinerkomplexen multi-kulturellen Gesellschaft und seinem reichen musikalischen Erbe, Ausdruck zu verleihen.Ernesto Lecuono, ein musikalisches Wunderkind, erhielt bereits mit drei Jahren Klavierunterricht. Mit 14 Jahren begann er am Konservatorium zu studieren, das er drei Jahre später mit der höch...
BesetzungRamón Valle - piano
Perico Sambeat - alto & soprano saxophone
Carlos Puig - trumpet
Omar Rodriguez - double bass
Horacio ‘El Negro’ Hernandez - drums
Recorded by Johannes Wohlleben at Bauer Studios, Ludwigsburg, Germany on September 1- 3, 2001
Mixed and mastered by Johannes Wohlleben
Produced by Timothy Kotowich