Ein berauschendes Meisterwerk voller Lyrik und Emotion. „Możdżers filigran schattierte Virtuosität ist faszinierendes Entertainment ohne Konkurrenz im gegenwärtigen Klavier-Handwerk“ (FAZ)
Der Pole Leszek Możdżer ist „ein Phänomen“ (Süddeutsche). In seiner Heimat bereits ein Star, in Europa der wichtigste polnische Jazzmusiker seiner Generation nach Tomasz Stańko, verkörpert der 42-jährige Pianist aus Danzig den Aufbruch des europäischen Jazz. Einen Aufbruch zu seinen Wurzeln und zugleich zu neuen Ufern: Fast immer ist eine klassische Ausbildung, also das Bewusstsein um die eigene Musiktradition die Basis, um mit virtuoser Technik eigene Klangwelten zu erforschen. So auch bei Możdżer, der erst mit 18 den Jazz entdeckte, um ihn rasch mit anderen Strömungen zu verbinden. So entstand ein unverwechselbarer eigener Ton, ein individueller Ausdruck, der unüberhörbar von polnischen Hörtraditionen geprägt ist: Chopin, der Nationalheld der polnischen Musik, ist stets eingewoben – hörbar auch beim Einstieg in „Polska“ mit „Chai Pei...
BesetzungLeszek Możdżer / piano, celesta, vibraphone, synth
Lars Danielsson / cello, bass
Zohar Fresco / percussion, vocal
Produced by Możdżer - Danielsson - Fresco
Recorded at Alvernia Studios, mixed and mastered: Tadeusz Mieczkowski
Additional sound engineering: Piotr Witkowski, Piotr Taraszkiewicz
Technical Supervisors: Roman Oses, Krzysztof Bielewicz . Studio executive: Daria Druzgała
Orchestra recorded at Recordings Studios of Polish Radio – S1
Synth and celesta recorded at Studio 701 Wrocław