Szenen aus Jack Kerouacs Kultroman „Unterwegs“ oder dem Roadmovie „Easy Rider“, die von Freiheit und Ursprünglichkeit erzählen, mögen vor dem inneren Auge vorbeiziehen, wenn man „Flying Like Eagles“ hört. Was vor allem am musikalischen Ausgangsmaterial liegt: Traditionelle amerikanische Roots Music, teilweise indianischen Ursprungs wird hier interpretiert. Erweitert um drei Songklassiker, die diesen Spirit ebenfalls in sich tragen.
Szenen aus Jack Kerouacs Kultroman „Unterwegs“ oder dem Roadmovie „Easy Rider“, die von Freiheit und Ursprünglichkeit erzählen, mögen vor dem inneren Auge vorbeiziehen, wenn man „Flying Like Eagles“ hört. Was vor allem am musikalischen Ausgangsmaterial liegt: Traditionelle amerikanische Roots Music, teilweise indianischen Ursprungs wird hier interpretiert. Erweitert um drei Songklassiker, die diesen Spirit ebenfalls in sich tragen.Die Herkunft der Protagonisten des Albums überrascht, aber es ist nur scheinbar ein Widerspruch, dass die beiden Gitarristen nicht aus den amerikanischen Südstaaten, sondern aus Skandinavien stammen. Der Finne Kalle Kalima hat schon als Teenager eine Leidenschaft für die Traditional American Folk Music entwickelt. Während seines Musikstudiums hat er dann ein Austauschjahr in Chicago verbracht und ist tief in...
BesetzungKalle Kalima / electric guitar
Knut Reiersrud / resonator, electric & lap steel guitar, harmonica
Phil Donkin / bass
Jim Black / drums
Recorded by Klaus Scheuermann at Hansa Studios Berlin, April 23 & 24, 2019
Mixed and mastered by Klaus Scheuermann
Curated and produced by Siggi Loch