Technische Brillanz, überragende musikalischen Fantasie und ein fast telepathisches Verständnis untereinander machen den Zauber von „Into the Night“ aus. Jeder der drei Musiker bringt seine eigene Note ein, ausgehend von ihren völlig unterschiedlichen musikalischen Herkünften: “Wir genießen es, in die Welt des jeweils anderen einzutauchen und dabei neue Welten zu erschaffen“, sagt Lundgren über diese unerwartete, aber äußerst hörenswerte Zusammenkunft.
Direkte, unmittelbare Kommunikation, ständig in Bewegung, zu jeder Millisekunde auf Augenhöhe, offen, frei, feinstofflich hochwertig und tatsächlich demokratisch ohne jedwede hierarchische Tendenz: So lauten die Parameter für das perfekte Trio. Nicht wenige benutzen diese Attribute, jedoch ohne sich je um deren tiefere Bedeutung Gedanken zu machen…Für Jan Lundgren galt dieses Format deshalb schon immer als die Ultima Ratio der gelebten Improvisationskultur. Seit 1995 unterhält er ein eigenes klassisches Piano-Trio, aber erst als der schwedische Pianist 2007 mit seinem bahnbrechenden „Mare Nostrum“-Projekt das klassische Pianotrioformat aufbrach und mit dem sardischen Trompeter Paolo Fresu sowie dem französischen Akkordeonisten Richard Galliano eine kongeniale Allianz bildete, die Kritiker sogar als die „erste europäische Supergroup“ pr...
BesetzungJan Lundgren / piano
Emile Parisien / soprano saxophone
Lars Danielsson / bass
Recorded live in concert at Ystad Sweden Jazz Festival by Mattias Dalin (Eurosound AB), August 1, 2020
Mixed by Bo Savik, Jan Lundgren and Lars Danielsson at Tia Dia Studios, Mölnlycke, Sweden
Mastered by Bo Savik
Produced by Jan Lundgren & Lars Danielsson
Executive Producer: Siggi Loch
Cover art by Raimer Jochims, Chilandar II (1993-94), used with the kind permission of the artist
180g Vinyl-LP, black
White Poly lined sleeve
Download Code
Manufactured in Germany
Lacquer Disc Cutting by Sidney Claire Meyer at Emil Berliner Studios Berlin