Gerardo Núñez

Travesia - CD

  • Format: CD
  • Kat Nr.: ACT 9534-2
  • Barcode: 614427953421
  • VÖ. Deutschland: 22.06.2012
  • Genre: Guitar Jazz

Voller Feuer, Leidenschaft aber auch Intimität verbindet Núñez hier den Flamenco mit Jazz-Elementen, spanischer Folklore und Anregungen aus der Popmusik. Der Flamenco Nuevo kennt keine Kategorisierung. Bei aller stilistischen Offenheit kann man sich auch auf „Travesia“ nur eines sicher sein, dass Gerardo Núñez einfach „grandiose Musik“ (Der Spiegel) macht.

CD € 17,50

inkl. MwSt und ggf. zzgl. Versandkosten




Wenn der Flamenco-Gitarrist Gerardo Núñez zur Feder greift, hat er sonst eigentlich nur eines im Sinn: Musik. Als er aber für das nun vorliegende Album „Travesía“, seiner ersten, lang ersehnten Veröffentlichung nach „Andando El Tiempo“ (2004), zu schreiben begann, versuchte er eine ganz konkrete Geschichte zu erzählen, die ihn bewegte – die seiner Freunde Ahmed und Khaleb. Das spanische Wort „Travesía“ heißt übrigens so viel wie „Überquerung“.Es war an einem Sonntag – ein ganz gemütlicher Strand-Nachmittag mit der Familie war geplant. Sonnen, Baden, Picknick, vielleicht ein paar Brett- oder Ballspiele. Doch am Horizont tauchte da plötzlich etwas Unvorhergesehenes auf: ein überfülltes Boot. Als sich der schwimmende Verhau näherte, war schnell klar, um was es sich handelte. Gerardo Núñez, seine Familie und die vielen anderen Menschen am...

Besetzung

Gerardo Núñez / flamenco guitar
Ángel Sánchez González “Cepillo” / percussion, palmas & vocals
Carmen Cortés García & Isabel Núñez Cortés / percussion, palmas & vocals
Pablo Romero / electric guitar
Albert Sanz & Pepe Rivero / piano
Mariano Díaz / keyboards
Pablo Martín & Antonio Ramos “Maca” / electric bass
Perico Sambeat / saxophone
Carlota Passos-Pereira Cortés , Coral Cortés García & Mario Cortés / vocals
Bilal Demiryurek , Juan Luis Cano , Luky Oyegue & Christians Lorys / voice


Aufnahmedetails

Produced by Gerardo Núñez
2nd Producer: Cepillo
Recorded by Cepillo & Basi (recording assistant) at Estudio El Gallo Azul in Madrid
and Ramón Salazar at Estudio La Azotea in Cádiz.
Mixed by Pablo Martínez and Daniel Pradillos at Musigrama, Madrid.
Mastered by Klaus Scheuermann.